Regelwerk Saison 2023-24Update des Regelwerkes am 16.11.23: Aufgrund der Änderung des Firmennamens von Formel 1 in der Schule gGmbH in SETeC gGmbH wurden die Regelwerke entsprechend angepasst. An den Regeln selbst wurde bei diesem Update nichts verändert.
Technische Regeln 2023-24 An den Technischen Regeln hat sich gegenüber der letzten Saison nichts verändert.
Wettbewerbsregeln 2023-24 Wichtige Änderung in Saison 2023-24: Auch Junior Teams halten wieder eine mündliche Präsentation!
Achtung: Es ist möglich, dass kleinere Details an den Regeln noch angepasst werden. In dem Fall werden wir Euch natürlich informieren und eine aktualisierte Fassung der Regeln hier bereitstellen. Es gilt die jeweils aktuellste Version der Regeln! Seit Saison 2022/23 gilt:
Die CAD Dateien müssen ebenfalls bis spätestens Montag 12:00 Uhr vor der Meisterschaft digital für die Bewertung durch die Jury zur Verfügung gestellt werden. Einwilligungserklärung Saison 2023-24Damit das Erscheinungsbild von F1 in Schools Germany in der Öffentlichkeit, in Infobroschüren, auf unserer Internetseite und ggf. in den Sozialen Medien und Presse auf dem neuesten Stand ist und mit aktuellen Bildern von unseren Veranstaltungen illustriert werden kann, werden Teilnehmer und Betreuer bei den Meisterschaften fotografiert und gefilmt. Damit wir dieses Bildmaterial dann auch verwenden dürfen, benötigen wir von den Teilnehmern, deren Erziehungsberechtigten und den Betreuern eine Erklärung, dass sie mit der Veröffentlichung dieser Bilder einverstanden sind (bzw. nicht einverstanden sind). Diese Einwilligungserklärungen bitte ausdrucken, ausfüllen und unterschreiben lassen und mit der Anmeldung zum Wettbewerb in unsere DropBox hochladen! Hilfestellung zur Abgabe von CAD-Daten
Viele Teams reichen zur Prüfung bei den Meisterschaften unvollständige oder fehlerhafte CAD-Daten ein. Das ist schade, denn dadurch kann die Jury deutlich weniger Punkte verteilen. Alles Wichtige zum Spezifikationsblatt 2022-23Hier gibt es das SPEZIFIKATIONSBLATT 2023 zum Herunterladen und Ausdrucken. Es ist auch in den Wettbewerbsregeln enthalten und wird am Wettbewerbstag zusammen mit den Fahrzeugen, Euren CAD Dateien, der Technischen Zeichnung und dem Portfolio zur Technischen Prüfung ausgefüllt eingereicht. Bitte auf ALLEN VIER Seiten Euren Teamnamen eintragen und die Blätter evtl. zusammentackern. Vermesst Eure Fahrzeuge sorgfältig und tragt die Ergebnisse in die beiden Spalten der Liste ein, die mit "Werte" bezeichnet sind. Das dritte Fahrzeug soll natürlich zu den beiden Renn-Fahrzeugen in Maßen und Styling identisch sein und wird ebenfalls von der Jury begutachtet. Nach der technischen Prüfung muss es aber nicht in Quarantäne bleiben. Ihr bekommt es am Morgen für die Präsentation an Eurem Stand zurück. Bewertungskriterien 2022-23Ihr wollt sicher gerne wissen in welchen "Disziplinen" es wie viele Punkte zu erreichen gibt! Die maximal erreichbare Punktzahl und die Bewertungsbögen, in die Eure Ergebnisse eingetragen werden, könnt Ihr Euch hier ansehen. Für diese Saison haben wir einige Neuerungen eingeführt. Für ALLE Teams gelten außer dem Spezifikationsblatt nur noch die beiden Bewertungsbögen für Fertigungsqualität und Teamstand.
Nur für die Altersklasse "Senior":
Nur für die Altersklasse "Junior":
Rennwagenaufkleber für CAD RenderingsDiese Motive könnt Ihr als Rennwagenaufkleber für Eure CAD-Renderings verwenden, falls Ihr Eure Renderings schon machen wollt, bevor die Start-Nummern fest stehen. Die offiziellen Formel 1 in der Schule Rennwagenaufkleber enthalten Eure Startnummer, diese wird aber erst kurz vor der Meisterschaft vergeben. |
FlyerBastel-Idee......für Projekttage etc.: www.f1inschools.com/formula-1reg-team-nets.html Viel Spaß! World Finals |