Datenschutz  Impressum  Über Uns  Sitemap  Suche 

Diese Partner unterstützen Formel 1 in der Schule in Deutschland

Herr Martin Koldewey - Motorsport-Journalist und Inhaber von RacingTV - unterstützt Formel 1 in der Schule von Anbeginn und hat uns so manchen Weg geebnet!

Die Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG liefert Ausstattung und Materialien für den Wettbewerb.  

Software Partner

Damit aus Eurer Idee irgendwann tatsächlich ein Auto werden kann, benötigt Ihr außer Kreativität, technischem Verständnis und handwerklichem Geschick auch verschiedene Software-Tools:

Siemens Digital Industries Software stellt Schülern und Lehrern das 3D-CAD-System Solid Edge in der "academic version" kostenfrei zur Verfügung. 

Siemens EDA Software stellt für Schüler und Lehrer die CFD Software FloEFD zur Verwendung mit Solid Edge "academic version" kostenlos bereit.

SimScale unterstützt Teams bei ihren aerodynmischen Tests mit einem Online-CFD-Tool.

Siemens Digital Industries Software stellt für angemeldete Teams die CAM Software CAM Express bereit.

Autodesk bietet als globaler Partner von F1 in Schools™ diverse Software an, über KnowledgePoint werden erstmals auch Schulungen in Form von Webinaren auf Deutsch ermöglicht.

Warum braucht Formel 1 in der Schule Partner ?

Dieser Wettbewerb wird über Partner finanziert.

Deshalb wirbt die gemeinnützige GmbH Formel 1 in der Schule für die Ausrichtung regionaler und bundesweiter Ausscheidungen sowie für die Ausstattung von Formel 1 in der Schule Kompetenzzentren Spenden und Sponsorengelder ein.

Gerne besprechen wir mit Ihnen persönlich die Möglichkeiten der Förderung und wägen mit Ihnen den Nutzen ab.

Sie können Formel 1 in der Schule aber nicht nur mit finanziellen Mitteln weiterhelfen.

Ihre Persönlichkeit, Ihre Fähigkeiten, Ihre Beziehungen sind für uns von großem Wert!

  • Sie sind Politiker?
    Eröffnen Sie uns Möglichkeiten den Wettbewerb auch auf politischer Ebene bekannter zu machen und zu Anerkennung zu verhelfen! In England, Frankreich, Mexiko und Malaysia sind die Bildungsministerien unmittelbar engagiert und teilweise fließen die Inhalte des Wettbewerbs sogar in die Lehrpläne ein!
  • Sie haben eine Druckerei?
    Unterstützen Sie den Wettbewerb durch kostengünstigen Druck von Flyern, Urkunden, Postern, Aufklebern....
  • Sie sind Ingenieur im Ruhestand und würden gern Ihre Erfahrung an die übernächste Generation weitergeben?
    Stellen Sie Formel 1 in der Schule Techniklehrern vor und weisen sie durch Schulung in den Umgang mit CAD-Software ein! Betreuen Sie interessierte Schulen oder Jugendgruppen!
  • Sie haben Beziehungen zu einer Kartbahn?
    Ermöglichen Sie platzierten Teams als Preis selber ein kleines Rennauto zu steuern!
  • Sie arbeiten als Journalist oder Photograf für regionale oder überregionale Zeitungen, Rundfunk- oder gar Fernsehanstalten?
    Veröffentlichen Sie eine Reportage über den Wettbewerb - und stellen Sie uns das Material zur Verfügung!
  • Sie sind bei einem Betrieb im Umfeld von Automobilbranche oder Maschinenbau angestellt, der hochwertige technische Produkte fertigt?
    Organisieren Sie für die technisch interessierten Jugendlichen ein Betriebsführung, damit sie in der Praxis erleben können, wie die "Großen" mit CAD/CAM Software planen, entwerfen und produzieren!

Ein absoluter Traum wäre es, den drei besten Teams der Deutschen Meisterschaft den Besuch eines Formel 1 oder DTM Rennens ermöglichen zu können - aus eigener Kraft schaffen wir das nicht... Aber vielleicht mit IHRER HILFE!

Bitte engagieren Sie sich und nehmen mit uns Kontakt auf!


Ach ja....
Sie heißen nicht zufällig Nico Hülkenberg, Nico Rosberg oder Sebastian Vettel?
Falls doch: Werden Sie Schirmherr von Formel 1 in der Schule! Ihr Vorbild und Ihre Leistungen sind Ansporn für unsere Jugendlichen!