Datenschutz  Impressum  Über Uns  Sitemap  Suche 

Regelwerk Saison 2022-23

Das Regelwerk für die Saison 2022-23 ist fertig!

 

Technische Regeln 2022-23
Version vom 31.08.2022

An den Technischen Regeln hat sich gegenüber der letzten Saison nichts verändert.

 

 

Wettbewerbsregeln 2022-23
Version vom 06.09.2022

An den Wettbewerbsregeln hat sich vor allem für die Junioren EINIGES geändert!
Die Kategorie Teamstand ist für ALLE grundlegend neu, bitte beachtet die farblichen Markierungen!

  • Es gibt bei den Regionalmeisterschaften KEINEN Messebau und keinen Stromanschluss für die Teamstände - lediglich ein Tisch wird bereitgestellt.
  • Es gibt in der Senior-Kategorie weiterhin zwei getrennte Portfolios für Technik und Unternehmen. Jedes Portfolio der Senior-Kategorie darf maximal ACHT Seiten INKLUSIVE Titelseite haben. 
  • Es gibt in der Junior-Kategorie nur noch EIN Portfolio. Das Portfolio der Junior-Kategorie darf maximal ZEHN Seiten INKLUSIVE Titelseite haben. 
  • Portfolios müssen bis spätestens Montag 12:00 Uhr vor der Meisterschaft digital für die Bewertung durch die Jury zur Verfügung gestellt werden.
  • Bewertet werden Inhalt und Gestaltung der digital eingereichten Portfolios. Die am Vortag des Wettbewerbs zur finalen Begutachtung eingereichte Druckversion muss identisch sein.

Die CAD Dateien müssen ebenfalls bis spätestens Montag 12:00 Uhr vor der Meisterschaft digital für die Bewertung durch die Jury zur Verfügung gestellt werden. 

MINT-AKTIVITÄTEN im Portfolio

Seit der Saison 2020-21 werden im "Portfolio Unternehmen" (NUR Senior-Kategorie) auch MINT-Aktivitäten des Teams bewertet. 

Die Teams sollen nicht nur für Formel 1 in der Schule, sondern allgemein für MINT-Fächer und MINT-Wettbewerbe in der Schule werben. Sie sollen in der Region MINT-Themen bekannt machen und sich über MINT-Berufe/Studiengänge informieren.

Mehr Informationen dazu findet Ihr im Dokument 
MINT-Themen - Anhaltspunkte für Teams.

Hilfestellung zur Abgabe von CAD-Daten

 

Viele Teams reichen zur Prüfung bei den Meisterschaften unvollständige oder fehlerhafte CAD-Daten ein. Das ist schade, denn dadurch kann die Jury deutlich weniger Punkte verteilen.
Wir freuen uns deshalb sehr, dass "Mr. Solid Edge" Axel Mundhenk aus München sich die Zeit genommen hat, für Euch eine
Anleitung als Hilfestellung zusammen zu stellen!

Alles Wichtige zum Spezifikationsblatt 2022-23

Hier gibt es das SPEZIFIKATIONSBLATT 2023 zum Herunterladen und Ausdrucken.

Es ist auch in den Wettbewerbsregeln enthalten und wird am Wettbewerbstag zusammen mit den Fahrzeugen, Euren CAD Dateien, der Technischen Zeichnung und dem Portfolio zur Technischen Prüfung ausgefüllt eingereicht.

Bitte auf ALLEN VIER Seiten Euren Teamnamen eintragen und die Blätter evtl. zusammentackern.
Das Feld rechts ist für die Teamnummer vorgesehen. Diese wird rechtzeitig vor dem Wettbewerb bekannt gegeben (siehe Meisterschaften).
Bitte kennzeichnet die beiden Autos, die Ihr für das Rennen einsetzen möchtet auf dem Fahrzeugboden mit Edding oder einem kleinen Kleber.
Beim Check-In auf der Meisterschaft bekommt Ihr Klebepunkte in grün=Rennfahrzeug, gelb=Ersatzfahrzeug, rot=Ausstellungsfahrzeug.

Vermesst Eure Fahrzeuge sorgfältig und tragt die Ergebnisse in die beiden Spalten der Liste ein, die mit "Werte" bezeichnet sind. 
Alle anderen Felder (Punktabzug, Strafzeit) werden von der der Jury ausgefüllt.

Das dritte Fahrzeug soll natürlich zu den beiden Renn-Fahrzeugen in Maßen und Styling identisch sein und wird ebenfalls von der Jury begutachtet. Nach der technischen Prüfung muss es aber nicht in Quarantäne bleiben. Ihr bekommt es am Morgen für die Präsentation an Eurem Stand zurück.
Dieses Fahrzeug darf nicht starten.

Bewertungskriterien 2022-23

Ihr wollt sicher gerne wissen in welchen "Disziplinen" es wie viele Punkte zu erreichen gibt!
Die Jury bewertet Eure Fahrzeuge, Euer Solid Edge CAD Modell, Technische Zeichnung, Portfolios Technik und Unternehmen, Präsentation und Team-Stand nach den Vorgaben im Regelwerk.

Die maximal erreichbare Punktzahl und die Bewertungsbögen, in die Eure Ergebnisse eingetragen werden, könnt Ihr Euch hier ansehen.

Das Spezifikationsblatt zum Download vervollständigt die Unterlagen.

Für diese Saison haben wir einige Neuerungen eingeführt.

Für ALLE Teams gelten außer dem Spezifikationsblatt nur noch die beiden Bewertungsbögen für Fertigungsqualität und Teamstand.

     

Fertigung
Teamstand

Nur für die Altersklasse "Senior":

  • CAD-Daten und Portfolios müssen bis spätestens Montag 12:00 Uhr vor der Meisterschaft digital für die Bewertung durch die Jury zur Verfügung gestellt werden.
  • Jedes Portfolio darf maximal ACHT Seiten INKLUSIVE Titelseite haben. 
  • Bewertet werden Inhalt und Gestaltung der digital eingereichten Portfolios. Die am Vortag des Wettbewerbs zur finalen Begutachtung eingereichte Druckversion muss identisch sein.
CAD
Portfolio Technik
Portfolio Unternehmen
Präsentation

Nur für die Altersklasse "Junior":

  • CAD-Daten und Portfolio müssen bis spätestens Montag 12:00 Uhr vor der Meisterschaft digital für die Bewertung durch die Jury zur Verfügung gestellt werden.
  • Das Junior Portfolio darf maximal ZEHN Seiten INKLUSIVE Titelseite haben. 
  • Bewertet werden Inhalt und Gestaltung des digital eingereichten Portfolios. Die am Vortag des Wettbewerbs zur finalen Begutachtung eingereichte Druckversion muss identisch sein.
CAD Junior
Portfolio Junior

Rennwagenaufkleber für CAD Renderings

Diese Motive könnt Ihr als Rennwagenaufkleber für Eure CAD-Renderings verwenden, falls Ihr Eure Renderings schon machen wollt, bevor die Start-Nummern fest stehen.

Die offiziellen Formel 1 in der Schule Rennwagenaufkleber enthalten Eure Startnummer, diese wird aber erst kurz vor der Meisterschaft vergeben.
 

Tutorials für Solid Edge

ST10 Zip File 7,7 MB
ST8 Zip File 6,7 MB
ST4 Zip-File 5,2 MB